Konzept LRS-Stützpunkt |
 |
 |
 |
Ziele |
 |
 - Sicherheit im lauttreuen Schreiben gewinnen
- Sicherheit in der Großschreibung erlernen: Satzanfänge, Nomen
- laut flüssig lesen können
|
 |
 |
Förderprogramm |
 |
 - Rhythmus-Stärkung
- Laut-Buchstabensicherung (unterstützt durch die Gebärdensprache
- Lauttreues Schreiben: schwingen, kreuzschwingen, sprechschreiben
- Großschreibung von Satzanfängen und Nomen
- weitere Techniken und Regeln einführen (Nachdenkwörter): ableiten, weiterschwingen, merken
|
 |
 |
Weitere wichtige Förderelemente |
 |
 - Zusammenhalt als Gruppe fördern durch Spiele und Gespräche, Erwachsene, die Zeit haben, ... => somit auch deren Selbstbewusstsein stärken.
|
 |
 |
Elternarbeit |
 |
 - Mindestens ein Elternabend zum Aufbau des Kurses
- weitere Elterngespräche zum Lernstand der Kinder und jederzeit auf Wunsch
|
 |
 |
Auswahl der Förderkinder |
 |
Alle Deutschlehrer (Klassenkonferenz) werden Ende Klasse 1 und Klasse 2 gebeten, eine Zusammenstellung von Kindern zu geben, die eine Rechtschreibleistung dauerhaft unter 4 haben. Kinder aus Waldenburg dürfen bei entsprechendem Förderbedarf auch zu uns kommen. Werden mehr als 18 Kinder vorgeschlagen, so wird anhand von Tests ermittelt, wer den Kurs besuchen kann.
|
 |
 |
Daten |
 |
Der Kurs findet immer 2 mal wöchentlich 45 Minuten statt statt. Er wird nur für Klasse 2 und 3 angeboten.
|
 |
 |
Regeln |
 |
 - Verpflichtung der Eltern zu einem "Einstiegselternabend"
- Hausaufgaben wochentags machen
- dreimaliges unentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss.
|
 |
 |
Grundlagen |
 |
 - Carola Reuter – Liehr: Lautgetreue Lese- Rechtschreibförderung (Veris-Verlag)
- Gebärden nach Dr. Lisa Dummer-Smoch: Laute – Silben – Wörter (Veris-Verlag)
- Rechtschreibmethode nach Heide Buschmann/ FRESCH (AOL-Verlag)
- Dr. Lisa Dummer-Smoch/ Renate Hackethal: Kieler Leseaufbau (Veris-Verlag)
- Dr. Lisa Dummer-Smoch/ Renate Hackethal: Kieler Rechtschreibaufbau (Veris-Verlag)
- Thomas Hawallek: Rechtschreibleiter (Finken-Verlag)
- Angelika Rehm: Lesen! Lesen! (Mildenberger Verlag)
|
 |
 |