2015 Projekt Re- & Upcycling |
 |
5 Tage sollte unser Müllprojekt dauern.
Zuerst durchwanderten die gemischten Grundschulgruppen 6 Stationen bei 6 verschiedenen Lehrern zum Thema Müll und zum Recyceln. Ein Begleitheft führte sie durch die spannende Theorie. |
 |
Am dritten Tag war das Upcyceln dran. Aus Müll sollte etwas Neues, Wertvolleres entstehen.
Hier einige Einblicke: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geldbeutel aus Tetrapacks |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mosaik aus Flaschendeckeln |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schmuck aus Müll |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Körbchen aus Tetrapack |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blechdosen aufwerten |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Windlichter aus Blechdosen |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Geschenkbox aus Tetrapack |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Instrumente aus Müll |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Landesgartenschausteelen mit Müll verziert |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tiere und Figuren aus Müll |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Am vierten Tag schauten wir uns einen Film an, der uns in die Wege des Mülls einen Einblick gewährte, den wir sonst nicht hätten. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Und Tag 5?
Da wollte die ganze Schar der Grundschule eine "Flurputzete" durchführen. Doch die Planungen im Vorfeld ergaben, dass wir in einer sauberen Stadt wohnen! |
 |
 |